Das exklusive Fach- und Netzwerk-Event für Entscheidungsträger aus der Personaldienstleistungsbranche

ES-KLASSENTREFFEN

24. September 2025 | Walsrode | Forellenhof 

Wiedersehen. Austauschen. Vorwärtsdenken.

Exklusivität, Netzwerken, hochwertige Fachvorträge

Dieses besondere Event ist die Weiter­entwicklung des bekannten ES‑Unternehmerforum in frischer Form. Hier steht eines im Mittelpunkt: Euer Austausch untereinander. Ebenso legen wir weiterhin höchsten Wert auf exzellenten fachlichen Input.

Netzwerken in lockerer Atmosphäre

Das abendliche Netzwerk­treffen ist perfekt geeignet für den fachlichen und persönlichen Austausch. Wir möchten Dir Raum und Zeit geben, bestehende Kontakte zu pflegen oder wertvolle neue Geschäfts­beziehungen zu knüpfen. Für das leibliche Wohl ist selbst­verständlich gesorgt.

Fachvorträge auf höchstem Niveau

Exklusive Vorträge beleuchten aktuelle Trends, rechtliche Entwick­lungen und Best Practices in der Personal­dienstleistung. Uns ist es dabei wichtig, auch mal den Perspektiv­wechsel zu wagen oder Pfade abseits der bekannten Wege einzuschlagen.

Das möchtest Du nicht verpassen?

Um die persönliche Note und das besondere Ambiente des ES‑Klassentreffen zu bewahren,  besteht nur eine begrenzte Anzahl an Plätzen. Insgesamt können 100 Personen an diesem Event teilnehmen. 

Melde Dich daher rechtzeitig an, um Deinen Platz zu sichern!

Timeline

13:00

Empfang

13:45

Begrüßung

14:00

Fachvorträge

Weitere Details und Programminformationen folgen

15:30

Kaffeepause

16:00

Fachvorträge

Weitere Details und Programminformationen folgen

18:00

Netzwerktreffen

mit Speis und Trank

22:00

Abschluss und Ausklang

LINE-UP

Geschäftsführer der ES Edgar Schröder GmbH
  • Herausforderungen meistern – Zeitarbeit im Wandel

  • – Herausforderndes Marktumfeld: Etliche Personaldienstleister mussten im 1. Quartal 2025 für ihr Unternehmen einen Rückgang der operativen Rohertragsmarge von bis zu 25 Prozent gegenüber dem Vorjahreswert verkraften. Kann bereits für das dritte Quartal 2025 mit einer deutlich besseren Marktlage und dementsprechend betriebswirtschaftlichen Kennzahlen gerechnet werden?
    – Einheitlicher Branchentarif: Wechsel vom BAP- / iGZ- zum GVP-Regelwerk 2026 im unternehmerischen Fokus. Wie wirkt sich der zukünftige Mindestlohn 2026 konkret auf die Tarifentgelt-Tabelle für Zeitarbeitnehmer aus?
    – Digitalisierung der Arbeitsprozesse: Wird der persönliche Austausch mit den Kunden / Auftraggebern sowie den Kandidaten / externen Leistungsträgern perspektivisch durch Plattform-Abwicklung, KI-Chatbots und Avatare verdrängt? 
    Wie immer erwartet den Teilnehmenden ein spannender Impulsvortrag mit klarer Ansage.

Verhandlungscoach und Vertriebsexperte
  • Stark verhandeln unter Preisdruck: Wie Sie auch in schwierigen Märkten Preise mit Haltung durchsetzen

  • Dieser Vortrag zeigt Inhabern und Führungskräften, wie sie in der Zeitarbeit mit Haltung, Klarheit und Wirkung verhandeln.
    – Was professionelle Verhandler in der Zeitarbeit auszeichnet – und wie Sie trotz äußerem Druck innere Stabilität gewinnen.
    – Wie Sie mit System, Sprache und Standing auch in Verdrängungsmärkten überzeugen – ohne sich unter Wert zu verkaufen.
    „Wenn Sie gute Karten haben, können Sie Haltung bewahren. Haben Sie schlechte – müssen Sie.“ Harald Klein

Gründer und GF von Karriereguru | Spiegel-Bestseller Autor | Nr. 1 Karriere Influencer (1,4 Mio. Follower)
  • Zeitarbeit als Karriere-Sprungbrett: Wie Personaldienstleister junge Talente begeistern und gewinnen

  • Viele junge Talente stehen der Zeitarbeit skeptisch gegenüber. In seinem Vortrag zeigt Tobias Jost auf, wie Personaldienstleister Zeitarbeit als echte Karrieremöglichkeit etablieren können – mit klarer Sprache, echten Geschichten und digitaler Präsenz. Wer die Generation TikTok gewinnen will, muss Sinn stiften und Sichtbarkeit schaffen. Es geht darum, die Wahrnehmung in der jungen Generation zu verändern, mit Vorurteilen aufzuräumen und Zeitarbeit zu einer Bühne für moderne Karrieregeschichten zu machen. Tobias Jost gibt hierfür konkrete Ideen und Formate an die Hand, wie man als Zeitarbeitsfirma digital sichtbarer wird und Vertrauen aufbaut – durch Gesichter, Geschichten und klare Werte.

Fachberater und Jurist der ES Edgar Schröder GmbH
  • Das neue GVP-Tarifwerk 2026 – Was Entscheider dazu wissen müssen

  • – Alte und neue Arbeitsverträge – Was gilt noch?
    – Abschaffung der Probezeit?
    – Mehr Flexibilität beim Arbeitszeitkonto für iGZ-Anwender?
    – Weniger Änderungen für BAP-Anwender?
    – Tarifbindung und Übergangsregelungen für iGZ-Anwender
    – Wegezeitvergütung neu geregelt

Anmeldung ES-Klassentreffen

Bitte buchen Sie jeweils einen Platz für:

Auf einen Blick

Daten und Fakten

ES-Klassentreffen
24. September 2025
Walsrode, Forellenhof

Teilnahmegebühren

Pro Person: 440,00 Euro
Beratungsvertrags-Kunden: 380,00 Euro
(Alle Preise zzgl. MwSt)

Übernachtung

Wir haben unter dem Stichwort
»ES Edgar Schröder GmbH« ein begrenztes Zimmerkontingent im Eventhotel reserviert.