Teilnahmebedingungen für das ES-Klassentreffen

Stand 26.06.2025

Vertragsparteien und Geltungsbereich
Sämtliche Angebote, Leistungen und Verträge der ES Edgar Schröder Unternehmensberatungsgesellschaft für Zeitarbeit (nachfolgend "Anbieter") richten sich ausschließlich an Unternehmen im Sinne des § 14 BGB, insbesondere an Unternehmen der Zeitarbeits- und Personaldienstleistungsbranche (nachfolgend "Vertragspartner"). Ein Vertragsabschluss mit Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB ist ausgeschlossen.

Der Anbieter behält sich vor, im Einzelfall einen geeigneten Nachweis über die Unternehmereigenschaft anzufordern, z. B. durch Vorlage einer Umsatzsteuer-Identifikationsnummer, eines Handelsregisterauszugs oder einer sonstigen unternehmensbezogenen Angabe.

Mit dem Absenden einer Buchung über unsere Websites akademie-der-zeitarbeit.de bzw. es-klassentreffen.de oder auf anderem Weg bestätigt der Vertragspartner, dass er als Unternehmer handelt und kein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB ist. Buchungen erfolgen stets im Namen und auf Rechnung des Vertragspartners. Eine Buchung durch oder für einzelne Privatpersonen als Vertragspartner ist ausgeschlossen. Der Anbieter erbringt die Leistung ausschließlich gegenüber dem Vertragspartner – nicht gegenüber den teilnehmenden Personen als Einzelpersonen.

Anmeldung
Eine Anmeldung ist für den Vertragspartner verbindlich. Nach erfolgter Anmeldung erhält dieser kurzfristig eine Anmeldebestätigung per E-Mail zugesandt.
Der Teilnahmepreis versteht sich inklusive Arbeitsmaterialien (in Papierform und / oder als Download), Snacks und Erfrischungsgetränke.

Teilnehmerbegrenzung
Die Gesamtteilnehmerzahl der Veranstaltung ist auf 100 Personen limitiert. Pro Unternehmen oder Unternehmensgruppe können maximal zwei Personen angemeldet werden.

Übernachtung / Zimmerreservierung:
Bei Übernachtungswünschen empfehlen wir eine zeitnahe Zimmerbuchung. Im Eventhotel wurde zu Sonderkonditionen ein begrenztes Zimmerkontingent eingerichtet, auf das der Vertragspartner unter dem Stichwort „ES Edgar Schröder GmbH“ zugreifen kann. Die Übernachtungskosten einschließlich sonstiger Verpflegungskosten sind im Teilnahmepreis nicht enthalten.

Stornierung von Anmeldungen durch den Vertragspartner:
Bei kurzfristiger Absage können angefallene Fixkosten nicht rückgängig gemacht werden, u. a. Raummiete, Bühnentechnik und Honorare für Keyspeaker.
Im Falle der Verhinderung einer angemeldeten Person ist der Vertragspartner berechtigt ohne zusätzliche Kosten, jederzeit eine Ersatzperson zu stellen.
Im Hinblick auf die Vorlaufkosten müssen wir den Vertragspartner im Falle einer Stornierung der Anmeldung leider mit folgenden Gebühren belasten, je nachdem in welchem zeitlichen Abstand die schriftliche Stornomitteilung vor Beginn der Veranstaltung bei uns eingeht:

 

Stornokosten gerechnet bis zum Tag der Veranstaltung:

bis 35 Kalendertage € 30,00 + MwSt.
34 bis 22 Kalendertage
€ 65,00 + MwSt.
21 bis 15 Kalendertage
€ 115,00 + MwSt.
14 bis 8 Kalendertage € 220,00 + MwSt.

Bei Stornierung weniger als 8 Kalendertage vor dem Tag der Veranstaltung werden 80% der Teilnahmegebühren fällig.

Bei Nichterscheinen oder Stornierung am Veranstaltungstag wird der gesamte Teilnahmebetrag fällig. In jedem Fall bleibt dem Vertragspartner das Recht erhalten, nachzuweisen, dass unser stornobedingter Ausfallschaden gar nicht oder in wesentlich niedrigerer Höhe als die Stornogebühr entstanden ist.
Die o. a. Gebühren gelten je angemeldete Person. Umbuchungen werden wie Stornierungen behandelt.

Absage durch den Anbieter:
Muss die Veranstaltung aus wichtigem Grund, zum Beispiel bei zu geringer Teilnehmerzahl (mindestens 40), vom Anbieter aus abgesagt werden, wird die bereits entrichtete Teilnahmegebühr zurückerstattet. Darüber hinausgehende Ansprüche – insbesondere hinsichtlich bereits gebuchter Übernachtungen, Zugfahrten oder Flüge – sind ausgeschlossen.

Frist und Form für Stornierungen:
Zur Fristwahrung müssen Stornierungen schriftlich per Post, E-Mail oder Telefax eingehen.

Rechnung und Zahlungsbedingungen:
Mit Zugang der Anmeldebestätigung in Textform kommt der Vertrag zwischen dem Vertragspartner und dem Anbieter zustande. Bei den ausgewiesenen Preisen handelt es sich um Nettoangaben zuzüglich der jeweils gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Rechnung wird vor Veranstaltungsbeginn in elektronischer Form zugesandt.
Der Rechnungsbetrag ist vor Veranstaltungsbeginn auf unser Konto zu überweisen:
IBAN DE47 2915 1700 0033 2800 66
Bei einer Abänderung der Rechnungsadresse nach Rechnungslegung, erheben wir eine Aufwandspauschale in Höhe von € 15,00 netto.

Haftung:
Soweit es sich nicht um wesentliche Pflichten aus dem Vertragsverhältnis handelt, haftet der Anbieter für sich und seine Erfüllungsgehilfen nur für Schäden, die nachweislich auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung im Rahmen des Vertragsverhältnisses beruhen und noch als typische Schäden im Rahmen des Vorhersehbaren liegen. Sollten Veranstaltungen aufgrund von höherer Gewalt zu einem verspäteten Veranstaltungsbeginn oder zur vollständigen Absage einer Veranstaltung führen, wird ebenfalls keine Haftung übernommen.

Änderungsvorbehalte:
Der Anbieter behält sich das Recht vor, einzelne Vorträge der Veranstaltung zu ersetzen oder entfallen zu lassen, soweit dies keinen Einfluss auf den Gesamtcharakter der Veranstaltung hat.
Außerdem behält sich der Anbieter vor, angekündigte Referenten durch andere zu ersetzen und notwendige Änderungen des Veranstaltungsprogramms unter Wahrung des Gesamtcharakters der Veranstaltung vorzunehmen.
Die Uhrzeitangaben bezüglich des Veranstaltungsendes verstehen sich als Schätzung. Aufgrund des konkreten Veranstaltungsverlaufs kann das tatsächliche Veranstaltungsende vom vorgegebenen Zeitplan abweichen.

Nutzung von Veranstaltungsunterlagen:
Sämtliche Tagungsunterlagen unserer Veranstaltungen sind urheberrechtlich geschützt. Nutzungsrechte werden nur durch ausdrückliche schriftliche Nutzungsrechtseinräumung übertragen.
Die teilnehmenden Personen sind nicht befugt, Lizenzmaterial, das zu Schulungs- und Informationszwecken ausgehändigt wird, zu kopieren. Lizenzmaterial sind Datenverarbeitungsprogramme und / oder lizenzierte Datenbestände (Datenbanken) in maschinenlesbarer Form einschließlich der zugehörigen Dokumentation.

Ablehnung einer Anmeldung:
Der Anbieter ist berechtigt die Anmeldung zu einer Veranstaltung ohne Angabe von Gründen abzulehnen.

Film- und Fotorechte / Aufzeichnungen:
Der Anbieter fertigt im berechtigten Interesse während der Veranstaltung Foto- und Filmaufnahmen an. Das Material wird gespeichert und in Sozialen Netzwerken LinkedIn, Instagram, Facebook, XING, YouTube sowie in Print- und Digitalmedien verwendet. Sollte die teilnehmende Person damit nicht einverstanden sein, ist der Anbieter vor Beginn des Termins darauf hinzuweisen.

Datenschutzinformation:
Der Anbieter verwendet die im Rahmen der Bestellung und Nutzung unseres Angebotes erhobenen Daten in den geltenden rechtlichen Grenzen zum Zweck der Durchführung unserer Leistungen und um dem Vertragspartner bzw. teilnehmenden Personen postalisch und per Telefax Informationen über weitere Angebote von uns zukommen zu lassen. Wenn der Vertragspartner gleichzeitig unser Kunde ist, informieren wir außerdem in den geltenden rechtlichen Grenzen per E-Mail über unsere Angebote, die den vorher vom Vertragspartner genutzten Leistungen ähnlich sind. Außerdem verwenden wir die Daten des Vertragspartners, soweit uns hierfür eine Einwilligung erteilt wurde. Der Vertragspartner kann der Nutzung der Daten für Zwecke der Werbung oder der Ansprache per E-Mail oder Telefax jederzeit gegenüber dem Anbieter, Auf der Loge 14, 27259 Varrel widersprechen.